top of page

Mondgruss/Chandra Namaskara

  • Alexandra Muhm
  • 26. Apr. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Der Mondgruss hat seinen Ursprung in tantrischer Tradition und wurde von Swati Dayanand Shankya Yogacharya weiterverbreitet. Der Mondgruss (Chandra Namaskara) stellt die Polarität zum Sonnengruss dar.

Sonnengruss - aktivierende, erhitzende, männliche, solare Energie

Mondgruss - beruhigende, ausgleichende, weibliche, kühlende, lunare Energie

Ich persönlich fände es schön, diesen Ablauf mehr in die Yogapraxis zu integrieren, um der vorherrschenden aktiven, mentalen Energie auf unserem Planeten, eine weiche, sanfte, intuitive Seelenkraft zur Seite zu stellen.

Dieses Karana ist besonders für die Praxis am Abend geeignet.

Für Ruhe, Stabilität und Gelassenheit ist die Ausrichtung beim Üben wichtig: Ajna-Chakra (3. Auge) als Tor zur Intuition und Muladhara-Chakra (Wurzelchakra) als Wurzel / für Stabilität.

Bildquelle: worldpeaceyoga.com

Comments


Recent Posts
Follow Us
  • Facebook Classic
bottom of page