
"Der wahre Beruf des Menschen ist zu sich selbst zu kommen."
Hermann Hesse

Alexandra Muhm.
Waldviertlerin mit Leib und Seele. Seit 26 Jahren Kommunikatorin & Vernetzerin. Seit 15 Jahren Yogapraktizierende. Seit 14 Jahren Mutter. Seit 12 Jahren Yogalehrende & Ayurvedische Gesundheitsberaterin. Ausserdem Köchin, Pflanzen-/Heilkrautkundige & Lebenshungrige. Lebt, liebt und arbeitet in Wien.
Ausbildungen: Hatha-Yoga/Yogainstitut am Stachus, München. Ayurvedische Gesundheitsberaterin/ M.I. Birstein. Spiraldynamik Grundlehrgang/ Yolande Deswarte, München.
Fortbildungen: Kinesiologie. Teamcoaching. Yoga bei Isabella Welsch, Aadil Palkhivala, Michael Forbes, Elisa Bruni, Dharmavir Mahida, Daniel Orlansky. Vedic Chanting/KHYF. Kaschmirischer Tantrismus/Natalie Delay. Stilles Qi Gong, Daoistische Heilkunde/Michael Reisenhofer.
Lehrtätigkeit: Muhm Yoga, Wien. YLA perform, 1060 Wien. YLA Veda Vital, 1190 Wien. Atha Yoga, 1180 Wien. yogapraxis, 1090 Wien. Seit 2011 Leitung des Zentrum Zieglergasse 29, 1070 gemeinsam mit Michael Reisenhofer. Yoga im beruflichen Kontext in div. Institutionen und Unternehmen.
Meine Vision...
... ist grenzenlos.
"Ich hatte zu Beginn meiner Lehrtätigkeit kein Bild davon & kein Gefühl dafür, wie es ist, wenn man so intensiv mit und für Menschen wirkt.
Das Vertrauen meiner Schüler und der Austausch mit ihnen erfüllt mich, öffnet, inspiriert mich und gibt mir jedesmal neue Impulse dafür, wie meine Berufung weiterfliessen kann. Ich bin unendlich dankbar, diese Fähigkeit auf meinen Weg mitgegeben bekommen zu haben: Menschen wertschätzend und mit Leichtigkeit in ihrer Ganzheit abzuholen und körperlich wie geistig zu sensibilisie- ren.... und einen spirituellen Raum zu schaffen, der dazu beiträgt, diese Kultivierung von Körper & Geist auch abseits des Unterrichts in der Gesellschaft zu etablieren.
In der letzten Zeit reift mein Wunsch, meine Schüler in ihrer Bewusstseins-Schulung noch stärker zu unterstützen und Ihnen altüberlieferte Methoden mitzugeben, mit denen jene Heilkraft und Erfahrung genährt wird, nicht getrennt von der Welt, der Natur zu sein, sondern eins mit ihr und innig verbunden."
Alexandra Muhm
