top of page

Asanapraxis - Stehhaltungen

  • Alexandra Muhm
  • 11. Apr. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Übungsskript Fokus Stehhaltungen.

WIRKUNG Physiologisch:

Stehhaltungen stärken die Knöchel, Fußgewölbe, Knie und Gelenke der Wirbelsäule. Auch die Bauchorgane wie Leber und Milz werden gedehnt, mögliche Trägheiten beseitigt und ihre Zellen gestärkt. Die Massage der Bauchorgane führt zu einer verbesserten Durchblutung und erhöht die peristaltische Darmaktivität.

Der Herzmuskel kann gekräftigt werden. Seitliche Lungenwände werden gestärkt, weil sich in den Stehhaltungen die Zwischenrippenmuskeln ausdehnen, was zu einer verbesserten Belüftung der Lungen führt. Stehhaltungen verringern den Druck zwischen den Wirbelgelenken, was wiederum Rückenschmerzen verringert.

WIRKUNG Mental:

fördern die Konzentration, sind stärkend, stabilisierend & aktivierend Viel Freude beim Üben. Namasté, Alexandra

Comments


Recent Posts
Follow Us
  • Facebook Classic
bottom of page