top of page

 

körper & geist inspirieren

 

 

 

Vedic Chanting.

In vielen traditionellen Kulturen ist die

Verwendung von Klang ein wesentlicher

Aspekt in der spirituellen Praxis. Die Veden, von denen man glaubt, sie wären den "Rsis“ (den Sehern) in einem Zustand tiefer Versenkung offenbart worden, sind eine umfangreiche Sammlung von Hymnen. Die Vedas werden bis heute durch mündliche Rezitation und Erinnerung von einer Generation an Lehrern und Schülern an die nächste weitergegeben.

 

Durch die strengen Regeln des Chanting

sowie der Betonung auf Präzision und

absoluter Konzentration, werden die Vedas

heute noch genauso gehört und rezitiert wie vor tausenden Jahren.

 

 

 

 

 

 

Warum Chanting?

Mantras sind kraftvolle Klänge. Wenn sie in der richtigen Weise ausgesprochen und

mit der richtigen Intention geübt werden, erzeugen sie bestimmte Schwingungen in unserem Körper. ...

 

 

 

back

 

 

 

... Diese Schwingungen haben die Fähigkeit, unsere Psyche positiv zu beeinflussen und somit die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit zu verbessern. Ein weiterer besonderer Nutzen ist, dass der Geist durch Chanten in einen Zustand der vollständigen Konzentration gebracht werden kann. In der Disziplin des Yoga ist das Chanten nicht nur ein Werkzeug in der Meditation sondern stellt selbst einen meditativen Prozess dar. Davon abgesehen können unterschiedliche Mantras verwendet werden um bestimmte therapeutische Wirkungen zu erzielen. So haben z.B. manche Mantras eine anregende, andere eine entspannende, ausgleichende Wirkung.

 

 

 

bottom of page