
"Entspannung beginnt in den äußeren Schichten des Körpers und dringt bis in die tiefen Schichten unserer Existenz vor."
B.K.S. Iyengar.

körper & geist inspirieren
Hatha Yoga.
° Die Idee des Hatha-Yoga beruht auf einem Universum in Bewegung. Sie geht aus von der Polarität der negativen und positiven Energien und steht für die Verbindung von ha=Sonne (männlich, Aktion) und tha=Mond (weiblich, Intuition).
° Yoga lenkt die Aufmerksamkeit auf das, was momentan ist. Mit anfangs präzisen Bewegungen und korrekter Ausrichtung sammeln wir körperliche und geistige Erfahrungen, wie wir sie sonst nur schwer wahrnehmen. Jede Bewegung wirkt nach Innen, auch geistig.
° Wenn wir fliessende Karanas im Zusammenspiel mit Pranayama praktizieren, beginnen sich Grenzen + Stauungen aufzulösen und wir erfahren unseren Körper neu. Dadurch bringen wir Energien ins Gleichgewicht und fördern so die Gesundheit.

"Ich empfinde meinen Körper als Ausgangspunkt, als Gefäß, als Begegnungsort mit meinem Selbst." - So wie viele spirituelle Wege in östlichen und westlichen Traditionen seit Jahrtausenden "durch den Körper" üben: Lotos-Sitz, Mudras, Tai-Chi, Sufistischer Derwisch-Tanz bis hin zu den christlichen Urgebärden des Körpergebets uvm.
Unser tiefstes Wesen ist stark in unserem Körper beheimatet. Die Einheit von Bewusstsein und Materie wird sichtbar und erlebbar im eigenen Körper. Ich betrachte ihn als Resonanzboden des Bewusstseins.